AMP up
your rights

KAPITALMARKTRECHT,
ANLEGERSCHADENSFÄLLE

Der Kapitalmarkt ist das Blut in den Adern der Realwirtschaft. Aufgrund der Komplexität, Volatilität und Schnelllebigkeit der Kapitalmärkte und der hohen gehandelten Volumina besteht jedoch ein erhöhtes Risiko und damit ein Bedürfnis nach fachgerechter Beratung und Vertretung in Schadensfällen. Wir vertreten geschädigte Kunden, sowohl Privatpersonen als auch professionelle und institutionelle Investoren in zivil- und strafrechtlichen Verfahren iZm kapitalmarktrechtlichen Sachverhalten:
  • bei pflichtwidriger Anlageberatung und Vermögensverwaltung
  • bei Produkten des grauen Kapitalmarkts, Private Equity Investments, alternativen Investments
  • fondsgebundenen Lebensversicherungen
  • Prospekthaftung
  • Kurs- und Marktmanipulationen
  • Schadenersatz und Rückforderung von Kickbacks (Retrozessionen)
  • Ponzy Schemes, Finanzanlagebetrug.

Wettbewerbsrecht,
Verbraucherschutz

Die freie Marktwirtschaft ist ein Grundpfeiler einer liberalen Gesellschaft. Im freien Wettbewerb besteht eine Vielzahl von legitimen Möglichkeiten zur Förderung der eigenen Marktposition. Die dunkle Seite der Marktwirtschaft sind wettbewerbswidrige Geschäftspraktiken. Unternehmen, welche derartige Geschäftspraktiken betreiben, erzielen Gewinne nicht durch besondere Leistungen im fairen Wettbewerb, sondern durch widerrechtliches Verhalten (Verletzergewinn). Derartige Geschäftspraktiken gefährden den freien Wettbewerb, hindern Innovation, benachteiligen Mitbewerber und Abnehmer (Unternehmen wie Verbraucher).

Wir vertreten geschädigte Unternehmer und Verbraucher sowie ihre Interessenvertretungen in Fällen wettbewerbswidriger Geschäftspraktiken und im Verbraucherschutz, so insb in folgenden Fällen:
  • Irreführende, täuschende und/oder aggressive Geschäftspraktiken
  • Missbräuchliche, gröblich benachteiligende, und/oder intransparente AGB
  • Pyramiden- und Schneeballsysteme
  • Preisabsprachen, Ausnutzen der marktbeherrschenden Stellung und andere Marktmanipulationen

Marken- und Urheberrecht

Marken und Urheberrechte (Copyrights) sind wichtige Assets im modernen Wirtschaftskreislauf und Triebfedern der Innovation und Kreativität. Diese Assets müssen sorgfältig aufgebaut, überwacht und geschützt werden. Wir unterstützen Sie in ihrer Markenstrategie, beim Aufbau, der Verwertung und dem Policing Ihrer Immaterialgüterrechte.
Eine besondere Leidenschaft unserer Kanzlei ist gute Musik. Wir möchten Musiker unterstützen, ihrer Passion und ihrem Talent nachzugehen und die Welt zu bereichern. Wenn Sie also der nächste Bruce Springsteen, Tom Petty (RIP) oder Jon Bon Jovi sind, werden Sie für unsere Leistungen keine Rechnungen erhalten - ever. Wir wollen aber Tickets für Ihre Konzerte und ihre Musik streamen dürfen.
Aus der markenrechtlichen Streitigkeit Mattel v. MCA Records (296 F.3d 894, 9th Cir. 2002) über den Song «Barbie Girl» (Mattel wollte seine Markenrechte am berühmten Kinderspielzeug gegen das Recording Studio von Aqua durchsetzen) stammen übrigens die bis dato originellste Einleitung:
"If this were a sci-fi melodrama, it might be called Speech-Zilla meets Trademark Kong",
und das originellste Ende eines Gerichtsurteils:
"The parties are advised to chill."
Auch Juristen können (manchmal, alle zehn Blutmonde) kreativ sein und verdienen Copyright Schutz.

Legal Tech, Abwicklung von
Massenschadensfällen

Der Zugang zum Recht darf nicht an den Kosten der Rechtsdurchsetzung scheitern. Die Rechtsbranche muss daher heraus aus der Handwerksarbeit, hin zu einer Industrialisierung und Digitalisierung der angebotenen Produkte und Dienstleistungen (Legal Tech).
Durch effiziente Prozesse und economies of scale können selbst Kleinstansprüche (Micro Claims) wirtschaftlich sinnvoll durchgesetzt werden.
Wir entwickeln insb für Massenschadensfälle im Anlegerschutz- und Verbraucherschutzbereich Lösungen und Work Flows zur möglichst automat sierten und effizienten Liquidierung der Ansprüche der Geschädigten.

Asset Recovery, Organverantwortlichkeit, Haftpflicht- und Versicherungsrecht,
Schuldbetreibungs- und Konkursrecht

Das Ziel von vermögensrechtlichen Streitigkeiten ist nicht das Urteil, sondern die Liquidierung des Anspruchs.
Nicht selten versuchen Schuldner berechtigten Ansprüchen durch Verschleiern von Vermögenswerten in verschachtelten Treuhand- und Gesellschaftsstrukturen, oder durch andere Manipulationen zu entgehen. Die Grenzen einer rechtmässigen Gestaltung zu Asset Protection Zwecken sind dann überschritten. Diese Problematik bekommt im digitalisierten Raum der Blockchain noch eine zusätzliche Komplexität.
Aufgrund unserer Ausbildung und unserer Erfahrung können wir derartige Manipulationen in vielen Fällen antizipieren oder in frühen Phasen erkennen, den Paper Trail aufspüren und die Assets sichern. So erhöhen wir die Chancen einer erfolgreichen Rückholung der verloren geglaubten Vermögenswerte (Asset Recovery).
Im Zusammenhang mit derartigen Manipulationen steht häufig die Haftung von mitinvolvierten oder (gezielt) untätigen Treuhändern oder Gesellschaftsorganen, die dann eine eigene (Organ-) Verantwortlichkeit trifft, wofür nicht selten deren Betriebshaftpflicht- und/oder D&O-Versicherungen einzustehen haben.

Compliance, Geldwäscherei,
Wirtschaftsstrafsachen

In der freien Marktwirtschaft sind die Grenzen zwischen rechtmässigem Verhalten, unlauterem Wettbewerb, aufsichtsrechtlichen Verstössen und Strafrecht häufig unklar und verschwommen. Das Eingehen von Risiken, auch von Rechtsrisiken, und das Ergründen von rechtlich unklaren Situationen ist in einer auf Innovation und Wettbewerb orientierten Marktwirtschaft ein nicht wegzudenkender Bestandteil. Oder anders gesagt: «Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!»
In der Finanzbranche sind insb die Geldwäscherei-Compliance sowie die Regulatory-Compliance (MiFID, MiFIR, IDD, AIFMG, Prospektregelungen) und damit verbundene Haftungsrisiken zentral.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Prüfung Ihrer Geschäftsideen auf Compliance mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, bei der Identifikation von möglichen Risiken, aber auch Geschäftsmöglichkeiten. Denn nicht alles, das nicht auf den ersten Blick Blütenweiss ist, muss gleich einen Geldwäschereiverdacht auslösen.
Sollten Sie dennoch im Visier der Aufsicht- und/oder Strafverfolgungsbehörden stehen, übernehmen wir gerne Ihre Verteidigung

let‘s stand together